Das gesamte Leistungsspektrum:
Symptome:
Patienten klagen über Schmerzen und eine Schwellung an der Außenseite des Knies. Es besteht Druckschmerz an der Außenseite des Kniegelenkes mit Instabilität, welche sich im akuten Stadium der Verletzung wegen der Schmerzen nicht sicher nachweisen lässt.
Ursachen:
Verdrehungen oder ein direkter Schlag gegen die Innenseite des Knies verursachen Verletzungen des LSB und der posterolateralen Ecke.
Posterolaterale Ecke ist der Name für eine Gruppe von Bändern, einschließlich LSB, die die hintere Außenseite des Knies stützen. Eine isolierte Verletzung des LSB ist selten. Im Allgemeinen kommt es zu einem Riss der posterolateralen Ecke.
Diagnostik:
Zuerst erfolgt die körperlichen Untersuchung und ein Röntgen des Kniegelenkes. ,es kann einen knöchernen Ausriss am Ansatz des LSB zeigen. Zur Bestätigung der Diagnose und zur Untersuchung auf andere Knieverletzungen (z. B. Kreuzband- und Meniskusrisse) kann ein MRT veranlasst werden.
Therapie:
Teilrisse des äußeren Seitenbandes und der posterolateralen Ecke können konservativ behandelt werden. Das Knie wird im Stützapparat oder Gips 3 Wochen ruhiggestellt und teilentlastet.
Ihr Arzt wird zu einer Operation raten, wenn das LSB oder die posterolaterale Ecke komplett gerissen sind oder mit anderen Bandverletzungen im Knie einhergehen. Bei frischen Rissen, die eine Operation erfordern, erfolgt eine Wiederherstellung der Bänder. Bei älteren Rissen, bei denen das Knie instabil bleibt, kann das Band gerafft oder mit einem Transplantat rekonstruiert werden.