Meniskusriss


Das gesamte Leistungsspektrum:


Meniskusriss präoperativ

Meniskusriss präoperativ


Meniskussriss postoperativ

Meniskusriss postoperativ

 

 

 

 

Symptome:

Patienten mit einem Meniskusriss klagen über Schmerzen, Schwellungen, ”Knacken” und ”Blockierungen” des Knies. Da beim Beugen mehr Druck auf den Meniskus ausgeübt wird, klagen die Menschen über Schmerzen beim Hocken und Treppensteigen.

Ursachen :

Der Meniskus (Knieknorpel) ist ein gummiartiger Stoßdämpfer, der zwischen den Knochen des Knies liegt. Er dämpft das Innere des Knies beim Gehen oder Laufen. Es gibt zwei Menisken, den inneren und den äußeren. Der Innenmeniskus dämpft die Innenseite des Knies, der Außenmeniskus die Außenseite. Bei einem Meniskusriss ist einer der Menisken oder sind beide Menisken gerissen.
Bei plötzlichen Drehbewegungen kann der Meniskus zwischen den Knochen des Knies eingeklemmt werden und reißen. Der Meniskus besteht aus Bindegewebe, das mit zunehmendem Alter spröder wird. Eine weitere häufige Ursache für einen Riss ist eine altersbedingte Abnutzung des Meniskus. Risse können ohne spezielle Verletzung auftreten.

Diagnostik:

Ihr Arzt wird eine sorgfältige Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Bei der Untersuchung wird der Schmerz durch Druck auf den Meniskus, Beugen des Knies oder Beugen und Drehen des Knies ausgelöst. Das Röntgenbild ist im Allgemeinen normal, kann jedoch eine Arthrose oder Verkalkung des Meniskus zeigen. Diese beiden Veränderungen gehen häufig mit Meniskusrissen einher. Zur Bestätigung der Diagnose wird ein MRT durchgeführt.

Therapie:

Wenn der Riss nichtoperativ behandelt werden kann, wird Ihr Arzt Krankengymnastik, entzündungshemmende Medikamente und die Vermeidung von schmerzhaften Aktivitäten verordnen. Zur Schmerzlinderung kann eine Cortison-Injektion in das Knie erfolgen.
Da der Meniskus sehr schlecht durchblutet ist (nur das äußere Drittel enthält Blutgefäße), heilt er nur sehr schlecht von selbst. Bei Sportlern, Patienten mit anhaltenden Symptomen wie Einknicken oder mit großen, eingeschlagenen Rissen ist eine Operation ratsam. Die Operation wird arthroskopisch durchgeführt, und der Operateur wird den gerissenen Meniskus entfernen oder – falls möglich – nähen. Nach der Operation wird mit Krankengymnastik begonnen, um Beweglichkeit und Kraft wiederzuerlangen.