Das gesamte Leistungsspektrum:
Symptome:
Die Patienten klagen über aktivitätsabhängige Schmerzen, wiederholte Verstauchungen und eine Instabilität des Sprunggelenks.
Ursachen :
Eine Sprunggelenk-Instabilität ist die Folge einer unvollständigen Heilung einer starken Verstauchung oder Bandschädigung durch wiederholte Verstauchungen des Sprunggelenks.
Diagnostik:
Ihr Arzt wird beide Sprunggelenke untersuchen und die Differenz bei Belastung vergleichen. Gehaltene Röntgenaufnahmen, bei denen der Arzt während des Röntgens am Sprunggelenk zieht, zeigen eine erhöhte Verschieblichkeit des Sprungbeines gegenüber dem Schienbein.
Therapie:
Erfolgversprechend ist Krankengymnastik ( PNF-Training ) zur Kräftigung der Muskulatur, die das Sprunggelenk stützt. Ihr Arzt verordnet möglicherweise eine Schiene zur Stabilisierung des Sprunggelenks. Eventuell wird das Sprunggelenk im Gips ruhig gestellt, sodass die verletzten Bänder heilen können.
Patienten, bei denen die Instabilität trotz konservativer Behandlung anhält, kommen für eine Sprunggelenkrekonstruktion mit Knochenhaut oder Bandplastik in Frage.